- Gleichberge
- Gleichberge,Basaltmassiv mit zwei Kuppen östlich von Römhild, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Reste tertiären Vulkanismus: Großer Gleichberg 679 m über dem Meeresspiegel, Kleiner Gleichberg 642 m über dem Meeresspiegel. - Auf beiden Basaltkuppen reicht die vorgeschichtliche Besiedlung bis in die Jungsteinzeit zurück. Aus der jüngeren Bronzezeit stammen ringmauerartige Befestigungen. Stadtartige Züge weist der in die jüngere Hallstattzeit (Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr.) datierbare Neubau einer burgartigen Anlage auf dem Kleinen Gleichberg auf. In der späten La-Tène-Zeit wurde der Kleine Gleichberg zu einem Oppidum von 66 ha Fläche ausgebaut.
Universal-Lexikon. 2012.